Qualitätskontrolle in der Umform- und Stanztechnik mit iQ-eye

Das iQ-eye wird in diesem Fall als Qualitätsprüfungssystem in der Umform- und Stanztechnik eingesetzt. Die produzierten Teile werden vom Transfer auf das Auslaufband gelegt und dort vom iQ-eye auf Qualitätsmängel inspiziert. Das iQ-eye ist mit einer Beleuchtungseinheit über dem Auslaufband positioniert und die Bildaufnahme wird über ein Sensor- oder Anlagensignal ausgelöst.
Insgesamt können mit einem System bis zu 6 Teile gleichzeitig überwacht werden. Bisher mussten in solchen Situationen 6 einzelne Stand-Alone-Systemen installiert werden. Das iQ-eye erfüllt reduziert diese kostenintensive Redundanz auf ein einziges System.
Die Teile werden automatisiert auf Oberflächenfehler oder Konturfehler überprüft. Kratzer, Risse, Löcher und weitere Qualitätsmängel werden somit zuverlässig erkannt.
Eine besondere Herausforderung für Qualitätsprüfungssysteme in der Umform- und Stanztechnik ist der häufige Rezepturwechsel. Nicht selten werden innerhalb von 24h mehrere unterschiedliche Teile in variierenden Chargengrößen produziert. Ein Qualitätsinspektionssystem muss daher in der Lage sein, mit minimaler Benutzerinteraktion auf diese Varianz reagieren zu können.
Das iQ-eye erfüllt diese Aufgabe. Ein neues Teil kann durch die integrierte KI schnell angelegt und innerhalb weniger Minuten eingelernt werden. Ganz ohne Auftragsvorbereitung am Office-PC. Für das Einlernen neuer Rezepturen sind lediglich 15 Gut-Teile notwendig.
Die Bilder zu allen aufgenommenen Teilen werden automatisiert abgespeichert und gelabelt (gut/schlecht), so dass sie für eine spätere Analyse ausgewertet werden können.
